ALCINA - ZAUBEROPER VON G. F. HÄNDEL - Regie und Puppen: Nikolaus Habjan
Die Freitagsakademie in Zusammenarbeit mit BERNVOCAL
ALCINA - ZAUBEROPER VON G. F. HÄNDEL
Regie & Puppenbau Nikolaus Habjan
Textfassung und szenische Einrichtung Stefan Suske
Erzähler Peter Jecklin
Puppenspiel Manuela Linshalm
Kostüme Denise Heschl
Künstlerische Leitung Katharina Suske
Produktionsleitung Claudia Capecchi
Ensemble BERNVOCAL
Alcina Marie Lys
Ruggiero Jan Börner
Morgana Olivera Tičević
Bradamante Tamara Gura
Oronte Michael Feyfar
Einstudierung BERNVOCAL Fritz Krämer
Mit Die Freitagsakademie Bern
Oboe Katharina Suske, Stefano Vezzani
Fagott Gabriele Gombi
Horn Olivier Darbellay, Alejandro Cela,
Andrei Aiordachioei
Violine Lenka Torgersen, David Drabek,
Maria Ines Zanovella
Viola Katia Viel
Violone Jan Krigovsky
Laute Jonathan Rubin, Maria Ferré
Cembalo Jeremy Joseph , Marek Čermák
Video: Johannes Hammel
Eine komplizierte Handlung, ein überforderter Erzähler, eine grossartige Musik, fünf Puppen, ein Tisch, ein Overheadprojektor – eine Oper to go. SängerInnen, die singen, SängerInnen, die mit Puppen sprechen, Puppen, die Arien singen, Puppen, die mit Puppen sprechen. Der neueste Streich der Freitagsakademie Bern nach einer Idee von Katharina Suske und in Zusammenarbeit mit BERNVOCAL. Regie führt der gefeierte Puppenspieler und Opernregisseur Nikolaus Habjan. Grosse Gefühle, augenzwinkernde Distanz, tierischer Ernst und verzweifelter Humor.
Alcina ist eine böse und hässliche Zauberin, die die Kreuzfahrer vom rechten Weg abbringen will, indem sie sich selbst in eine unwiderstehliche Schönheit und ein elendes Stück Wüste in ein hinreissendes Zauberreich verwandelt. Dort verführt sie auch den Ritter Ruggiero, der nur mit aller Gewalt von ihrem Zauber befreit werden kann. Wer genau hinhört, erkennt die Abgründe: Eigentlich liebt Alcina Ruggiero, jetzt aber muss sie um ihre Liebe kämpfen ...
Weitere Informationen und Termine finden Sie unter: