Auf der Suche nach den Winterpilzen - Pilze sammeln im Januar 2023

Winterpilze sammeln ist jetzt im Januar wieder super einfach! Egal ob Austernseitlinge, Samtfußrüblinge oder auch Winter-Trüffeln, alle Pilzarten des Winters sprießen gerade in Massen. Da nehmen wir euch doch glatt mit nach draußen und zeigen sie euch. Dabei geben wir euch Tipps, an welchen Standorten ihr diese Pilze suchen und finden könnt. Außerdem gehen wir auf ihr Aussehen und ihre Merkmale ein. Gerade unter den Winterpilzen gibt es besonders gesunde, sie sind nicht nur Speisepilze, sondern auch Vitalpilze. Darum sprechen wir auch über ihre Inhaltsstoffe sowie ihre Wirkung und Studien. Auch die Ökologie kommt natürlich nicht zu kurz. Wie immer geht es bei uns natürlich nicht nur um Speisepilze, sondern wir zeigen euch auch andere spannende Arten, die sich jetzt finden lassen. Wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Pilzwanderung! Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen. #pilze #winter #natur Jetzt vorbestellen! Unser neues Buch „Fast zu wild, um wahr zu sein“: (Affiliate Link) Unterstützt uns auch auf diesen Wegen: Das neue Buch “Fast zu wild, um wahr zu sein“ gibt es auch hier: Und überall, wo es sonst Bücher gibt. Holt euch auch unser erstes Buch - „Mittendrin im Draußen“: Außerdem freuen wir uns riesig über finanzielle Unterstützung: PayPal: Patreon: Bitcoin (Mindestbetrag 0,0005 BTC): 37txg5TJVpi8AguXeUPBBNzifvsohk27N9 Banküberweisung: Buschfunkistan GbR, DE71 1001 0010 0942 5441 03, Verwendungszweck: Unterstützung Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: Wenn ihr gerade sowieso was bei Amazon bestellen möchtet, könnt ihr uns untersützen, indem ihr unseren Affiliate Link benutzt, um Amazon zu öffnen. Wir erhalten dafür eine kleine Provision und für euch kostet euer Einkauf nicht mehr: Tipp: Ihr könnt den Link auch in eurem Browser verankern, dann müsst ihr nicht jedes mal daran denken, ihn hier aufzurufen, und unterstützt uns automatisch bei jedem Einkauf bei Amazon. In diesem Shop haben wir einige unserer Empfehlungen rund ums Pilze und Wildkräuter sammeln, suchen, bestimmen und kochen zusammengetragen: Vielen Dank für eure Unterstützung! 00:00 Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) 02:45 Winter-Trüffel (Tuber brumale) 08:07 Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes) 18:45 Austernseitling (Pleurotus ostreatus) 24:20 Gezonter Ohrlappenpilz (Auricularia mesenterica) 26:56 Gelbstieliger Muschelseitling (Sarcomyxa serotina) 30:38 Austernseitling (Pleurotus ostreatus) 33:32 Westlicher Erdbeerbaum (Arbutus unedo) 36:40 Quiz
Back to Top