Zusammenbruch der Rente steht bevor: “ Die fetten Jahre sind vorbei“.

„Fetten Jahre sind vorbei“: Rentensystem steht vor dem Zusammenbruch , so die markigen Worte des BDA Präsident Rainer Dulger. In der Online Ausgabe des Merkur vom fordert Dulger eine Rentenreform wie die Energiewende. Er sieht als Mittel der Rettung der gesetzlichen Rente die Anhebung des Renteneintrittsalters als dynamisiertes Rentenalter. Mit diesem Mittel soll die Rente stabil gehalten werden. Eine Forderung mit der Dulger nicht allein in der Zunft der Arbeitgeber und Lobbyisten des Großkapitals steht. Wir als Rentenberater von sagen: Die Menschen in Deutschland wollen nicht länger arbeiten als bis 63, so eine aktuelle Umfrage. Damit würde die Verlängerung des Renteneintrittsalters auf über 67 höhere Abschläge in der Rente bedeuten. Altersarmut ist vorprogrammiert. Deutschland braucht eine Erwerbstätigenversicherung in die alle Erwerbstätigen in Deutschland einzahlen auch der Arbeitgeberpräsident Dulger und alle Beamten, Politiker usw. #rentenpeter #reels #foryou #altersvorsorge #rente #rentenversicherung auf facebook: Informationen zum Thema und zur Rente unter: Grundrente berechnen und beraten Rente berechnen: Rentenantrag stellen: Rentenfahrplan erstellen: Alles zur Erwerbsminderungsrente: Rente aus dem Zusatz- und Sonderversorgungssystem (Bsp. Intelligenz­rente) der DDR: ­versorgungs­rente-ddr/ Details wie der Wechsel aus der PKV in die GKV gelingt, mit Unterstützung von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern: Beratung zu verschiedenen Rententhemen durch gerichtlich zugelassene Rentenberater: Rentenbegriffe nachschlagen - Renten ABC von Ratgeber in Sachen Rente zum Herunterladen:
Back to Top