Die Sklaven im Römischen Reich

Das Römische Reich: seine Macht verdankt das Imperium auch der Sklaverei. Ob in der Verwaltung, als Lehrer, im Bergwerk oder als Gladiatoren in der Arena: im Römischen Reich arbeiten Sklaven in nahezu allen Berufen. Die Sklaven sind Kriegsbeute aus den eroberten Gebieten des römischen Imperiums oder durch Armut in die Schuldknechtschaft geraten. Der berühmteste Sklave Roms ist Spartacus. Als Gladiator zettelt er eine Revolte gegen die Römer an, die am Ende erfolglos ist. Die Geschichte der Sklaverei im Römischen Reich: wie vielfältig und grausam sie war und wie sie die Macht des Imperiums festigte – davon erzählt Mirko in diesem Video. Weitere Links zum Thema: Abschnitte: 00:00 Intro 00:36 Was ist Sklaverei? 01:54 Wie wird man zum Sklaven? 05:50 Welche Arbeiten verrichten Sklaven? 09:32 Bleiben Sklaven immer Sklaven? 12:30 Haben Sklaven sich gewehrt?
Back to Top