So gefährlich ist Kaliningrad für den Westen I ATLAS

Ein Landstrich Mitten in Europa zwischen Polen und dem Baltikum könnte zum gefährlichsten Ort der Welt werden. Es handelt sich um die Suwalki-Lücke. Dieser schmale Korridor trennt #Kaliningrad, eine russische Exklave, von Belarus, Putins engstem Verbündeten. Schon lange vor dem Krieg in der Ukraine hat Russland in Kaliningrad stark aufgerüstet: Russland hat in der Region seine Ostseeflotte, Kampfflugzeuge und sogar atomwaffenfähige Raketen stationiert. Aber wie reagieren NATO und EU darauf? In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, warum die Lage um Kaliningrad herum so angespannt ist, warum die Suwalki-Lücke der NATO echt Angst einjagt - und wieso Kaliningrad viel deutscher ist, als ihr vielleicht denkt. 00:00 Eine russische Militärbasis in Europa 00:45 Was passiert eigentlich gerade in Kaliningrad? 05:19 Die Geschichte Kaliningrads 07:53 Der gefährlichste Ort der Welt Hier findet ihr unsere Quellen: Musik: Shortparis - Страшно The Bottlesnakes - White Russian Rag Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext. Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können. Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR. ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: ​ YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: Instagram: TikTok: @funk Website:
Back to Top