SM U 9 war ein petroleum-elektrisches U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Das Zweihüllen-Hochsee-Boot war 57,38 m lang, 6,00 m breit, hatte einen Tiefgang von 3,13 m sowie eine Verdrängung von 493 Tonnen über und 611 Tonnen unter Wasser. Der Durchmesser des Druckkörpers betrug 3,65 m. Damit konnte es in 50–90 Sekunden auf maximal 50 m abtauchen.
Der Antrieb erfolgte über Wasser mit 1000 PS starken Petroleummotoren und unter Wasser mit Elektromotoren (1160 PS). Damit waren Geschwindigkeiten von 14,2 Knoten (über Wasser) bzw. 8,1 Knoten (unter Wasser) möglich.
Die sechs mitgeführten Torpedos konnten über zwei Bug- und zwei Heckrohre verschossen werden. U 9 wurde als erstes Boot seiner Klasse (U 10, U 11 und U 12) am 15. Juli 1908 in Auftrag gegeben und in der Kaiserlichen Werft in Danzig auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 22. Februar 1910, die Auslieferung am 18. April 1910. Am 16. Juli 1914 gelang es der
3 views
17
5
2 years ago 00:03:41 28
RC U-Boot Klasse 206 am Parksee Unterhaching 2021
5 years ago 00:08:19 10
LEBENSGEFAHR in unserem U-BOOT! | Mit dem BADEWANNEN U-BOOT nach Estland! #5
4 years ago 00:03:40 3
RC U-Boot SM U 9 Britzer Garten Berlin 4K
4 years ago 00:10:32 2
RC Modell - Atom U-Boot TK 208 ’Dimitri Donskoi’ in 1:100 (russische Typhoon Klasse)
6 years ago 00:06:36 7
RC LIVE | SUBMARINES at MODELLBAU LIVE- AKULA and DAS BOOT VIIc
6 years ago 00:06:22 5
Starten eines Dieselmotors von einem deutschen U-Boot aus