BRÜSSEL: Von der Leyen muss weiter zittern! EU-Parlament vertagt Entscheidung über Spitzenposten

BRÜSSEL: Von der Leyen muss weiter zittern! EU-Parlament vertagt Entscheidung über Spitzenposten In Brüssel herrscht derzeit große Unsicherheit über die Zukunft von Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission. Marco Reinke berichtet direkt aus der europäischen Hauptstadt und betont, dass von der Leyen trotz ihrer bisherigen Erfolge weiterhin um ihre Position bangen muss. Ein entscheidender Faktor hierbei ist Giorgios Melone aus Italien, die sich bei den jüngsten Verhandlungen auffallend zurückgehalten hat. Insider deuten dies als Zeichen des Zweifels an von der Leyen. Auch die eigene Partei, die Europäische Volkspartei (EVP), hat nicht zur Stabilisierung beigetragen. Die EVP brachte kurzfristig den Vorschlag ein, den Posten des EU-Ratschefs nur für zweieinhalb statt der üblichen fünf Jahre zu vergeben. Technisch gesehen ist das korrekt, da diese Position immer nur für zweieinhalb Jahre vergeben wird, doch in der Praxis wird dies meist auf fünf Jahre verlängert. Der Vorschlag, diese Zeit zwischen der EVP und den Sozialdemokraten zu teilen, fand jedoch wenig Zustimmung bei den anderen Teilnehmern. Nun wird der kommende Gipfel in Brüssel entscheidend sein. Bis dahin können noch viele Entwicklungen passieren, da hinter den Kulissen intensiv verhandelt und gestritten wird. Marco Reinke schließt seinen Bericht mit der Einschätzung, dass die kommende Woche sehr turbulent werden dürfte. #weltnachrichtensender #eu #vonderleyen #brüssel Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt
В начало