DIE ZAUBERFLÖTE - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Eine Produktion der Komischen Oper Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper am Rhein So wie einst die aufgrund ihrer technischen Anforderungen auch als „Maschinenoper“ bekannte „Zauberflöte“ in Emanuel Schikaneders Freihaustheater alle Möglichkeiten zur Unterhaltung des Publikums ausschöpfte, so verblüfft und begeistert auch die Inszenierung, die Barrie Kosky gemeinsam mit der britischen Theatergruppe „1927“ entwickelt hat, durch das Spiel mit den Sehgewohnheiten und Assoziationen ihrer Zuschauer. „Virtuos wechseln Kosky und die ‚1927’-Regisseurin Suzanne Andrade Stil- und Spielebenen, reale Personen interagieren mit virtuellen Figuren und umgekehrt. Ein technisches Mirakel, ein meisterhaft koordinierter Zauberflöten-Film für große und kleine Kinder“, schreibt Albrecht Thiemann in der „Opernwelt“. Und Albrecht Piper auf RBB-online: ein „optisch-inszenatorisches Feuerwerk erster Güte ... das den Begriff ‚Zauberoper‛ völlig neu belebt“.
Back to Top