Von der Leyen: Chinas “Vision ist die einer alternativen Weltordnung“ | DW Nachrichten

Die Europäische Union sucht nach dem richtigen Umgang mit der Volksrepublik China. Das Verhältnis ist einerseits geprägt von einer engen Handelsverflechtung und Europas Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen. Andererseits gehören auch regelmäßige Zerwürfnisse dazu, wenn europäische Politiker China vorwerfen, Menschenrechte zu verletzen. In Brüssel heißt es, China sei sowohl Partner als auch Wettbewerber und systemischer Rivale. Bevor EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nächste Woche gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach China reist, hat sie am Donnerstag ihre Sicht auf die EU-China-Beziehungen dargelegt. In einem Punkt müsse man ganz “offen und ehrlich sein“, betonte Ursula von der Leyen: bezüglich Chinas Position zu Russlands Krieg gegen die Ukraine. Sie sei der “entscheidende Faktor“, der künftige Beziehungen der EU zu China bestimme. Peking hat den
Back to Top