So trickst die Umweltbewußtseinsstudie - Klimawissen, kurz & bündig

Nr. 36 - Das Umweltbundesamt veröffentlicht alle zwei Jahre eine Umweltbewußtseinsstudie, die die hohe Zustimmung zur Regierungspolitik zeigt. Aber stimmt das? Die statistisch und wissenschaftlich unsaubere Frageweise läßt zweifeln. Typisch: Es wird nicht zwischen Natur- und Klimaschutz unterschieden, und bei Fragen zu konkreten Sparmaßnahmen schrumpft die Zustimmung gewaltig. _ _ _ Wollen Sie die Arbeit von EIKE unterstützen? Das können Sie ganz leicht mit Paypal: oder Bank: Europäisches Institut für Klima und Energie, Volksbank Gera Jena Rudolstadt, IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01, BIC: GENODEF1RUJ Bitte lassen Sie uns auch einen Daumen-hoch da und abonnieren Sie uns mit Glocke! Sie helfen uns damit, in Suchmaschinen und auf Youtube häufiger vorgeschlagen zu werden. Hintergrund:
Back to Top