Zuviel Macht für die WHO? Teil 4

Zuviel Macht für die WHO? Teil 4 Im letzten Teil der Interview-Serie zum WHO-Komplex legt Rechtsanwalt Philipp Kruse die Möglichkeiten des Souveräns dar, die Ratifizierung der angebahnten Vertragswerke und die damit einhergehenden Infragestellungen der Grundrechte zu verhindern: „Wir sind im Zentrum der verfassungsrechtlichen Diskussion…“ „Wir müssen die Parlamentarier an ihre Verantwortung erinnern…“ „Es müssen Mittelstandsvereinigungen aufwachen… „ Sein Fazit: Es geht nur über die Schaffung von Öffentlichkeit. Kein Mensch würde den Vertragswerken der WHO zustimmen, wüsste er oder sie um deren Inhalt und potentielle Konsequenzen für das jeweils eigene Leben und das der jeweils eigenen Familie. Das gilt auch für Politiker, auf lokaler und Bundesebene. Im Mai 2024 wird über den Pandemievertrag und die novellierten IGV abgestimmt; in einem halben Jahr. Die Zeit läuft. Eine Zusammenfassung der wesentlich
Back to Top