#002 ? Von Beginn an erklärt (Wechsel mitgefilmt, ungeschnitten)

In diesem Video geht es darum, wie eine Dissoziative Identitätsstruktur entsteht. Zunächst über eigene Begrenzungen das „große Ganze zu erfassen“. Es werden Traumata und Gewalt in Beispielen benannt so umschreibend, wie möglich. Ebenso, warum Dissoziation so wichtig ist. Hirnchemie und Funktion. Flashbacks Weitere Themen angerissen: False Memory Foundation, Skeptiker, Q-Anon Switches und Hintergrundswitches und Beeinflussung - unidentifizierbar Kleiner emotionaler Zusammenbruch eingefangen
Back to Top