Berechnungen von Tropfraten und Laufzeiten bei Tropfeninfusionen

Die Tropfrate (oder auch Tropfgeschwindigkeit) ist definiert als Anzahl Tropfen pro Zeit, meist Anzahl Tropfen pro Minute. Die Tropfrate erhält man, in Tropfen pro Minute, indem man das Infusionsvolumen in Milliliter durch das Dreifache der Infusionszeit in Stunden dividiert. In der Praxis misst man häufig die Zeit in welcher eine Anzahl n Tropfen, z.B. sechs Tropfen, in der Tropfkammer fallen. Dann rechnet man 60 · n dividiert durch die Tropfrate in Tropfen pro Minute. Dies ergibt die Zeit für n Tropfen in Sekunden. Es ist zu beachten, dass diese Zeit so gemessen werden soll, dass die Zeitmessung beginnt, sobald der letzte (nicht gezählte Tropfen) gefallen ist und sie hört auf, sobald der letzte der n Tropfen gefallen ist. Manchmal wird fälschlicherweise die Zeitspanne gemessen zwischen dem Fall des ersten und des letzten der n Tropfen.
Back to Top