Robert Kurz - Das Weltkapital und das Ende der Deutschland-AG - Der Absturz der neuen Mittelschicht

Robert Kurz - Exit-Seminar (2005) Themen: - Warum Ideologiekritik - Was ist Ideologie? - Krisenprozess und Ideologiebildung - Keynesianische Nostalgie - Das Ende der Deutschland-AG - Struktureller Antisemitismus Mehr Infos: Robert Kurz - “Schwarzbuch Kapitalismus“ (1999) & “Das Weltkapital“ (2005) u. a. ROBERT KURZ - Versuch, das Problem an der Wurzel zu packen. Im Gespräch mit Stefan Amzoll Mehr Infos: Noam Chomsky -The Corporation - Wie “funktioniert“ die globale Herrschaft der Konzerne & Banken? “unten gegen oben! - “Es herrscht Klassenkrieg“ - Georg Schramm Prof. Dr. Christian Kreiß - “Jede vierte Fabrik ist zuviel“ - über Schulden, globale Überkapazitäten, Corona, Lockdown - Jahrhundertrezession in Sicht - »Brandbeschleuniger« der Weltwirtschaftskrise 2020 - Der Sturz in die globale Rezession* Die Hintergründe der Pandemie – eine Analyse von Prof. Fabio Vighi Die ökonomische Logik hinter Covid-19 - Markus Antler & Prof. Fabio Vighi “Der Staat des Kapitals* (Prof. Johannes Agnoli) bzw. “Der moderne Staat ist die institutionelle Klammer des abstrakten Nationalreichtums, für dessen sinnlose Aufhäufung er die menschlichen Bedürfnisse und Regungen zu einem ihnen äußerlichen Gesamtwillen zusammenzufassen hat. Das inkarnierte Dasein des abstrakten Reichtums, der sich vermehrenden toten Arbeit, ist aber gerade das Geld, das seinerseits überhaupt nur im Kontext von Markt und Zirkulation existieren kann. Wollte der Staat also Geld und Zirkulation tatsächlich abschaffen, so müßte er seinen eigenen Zweck zerstören.“ Quelle: Robert Kurz: “Der Kollaps der Modernisierung“ (1991) “Eines muss man anerkennen. Es war eine geniale Idee der Bourgeoisie , zwei Aspekte zu kombinieren: Auf der einen Seite die sogenannte Partizipation der Massen an den Entscheidungsprozessen über die Wahlen zu ermöglichen, auf der anderen Seite diese Massen via Institutionen auszuschließen.“ Prof. Johannes Agnoli Utopia22 - Jenseits von Staat, Kapital und Markt - “Eine andere Welt ist möglich!“ (attac) „Wer sich nicht bewegt, der spürt seine Fesseln nicht.“ (Rosa Luxemburg) Mehr Infos: Radio . / Kooperative Haina Quelle: @wertabspaltungskritik
Back to Top