WELTKLIMAKONFERENZ IN DUBAI: Grünen-Chefin Ricarda Lang verteidigt deutsche XXL-Delegation
WELTKLIMAKONFERENZ IN DUBAI: Grünen-Chefin Ricarda Lang verteidigt deutsche XXL-Delegation
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Dubai hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Verlässlichkeit Deutschlands beim internationalen Klimaschutz betont. “Wenn wir andere überzeugen wollen, dass wir es ernst meinen, dann müssen sie sich auf uns verlassen können“, sagte sie am Freitag in einer Debatte im Bundestag. Vertrauen sei dieser Tage in den internationalen Beziehungen wichtiger denn je. “Deshalb ist es so wichtig, dass wir unserer internationalen Verantwortung gerecht werden“, betonte Baerbock.
Es sei deshalb ebenfalls wichtig, dass Deutschland gleich zu Beginn der UN-Klimakonferenz 100 Millionen Dollar (rund 92 Millionen Euro) für einen neuen Fonds für klimabedingte Schäden zugesagt habe, sagte Baerbock. “Auch das bedeutet Geopolitik in diesen Zeiten.“ Die Grünen-Politikerin stellte klar, dass es weiterhin alle Anstrengungen beim Klimaschutz brauche.
Der Bundestag debattierte am Freitag über die Weltklimakonferenz COP28, welche am Donnerstag begann. Der SPD-Politiker Adis Ahmetovic lobte den erfolgreichen Start des Schadensfonds auch mit Hilfe Deutschlands. So etwas habe es noch nie bei einer Weltklimakonferenz gegeben, sagte er.
#cop28 #ricardalang #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKU Channel
WELT Podcast Channel
WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf
Die Mediathek auf
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2023 erstellt