Видео от Димитрия Усвятцева

Aiways, BYD, Lynk & Co., Maxus, MG, Nio und Co. – chinesische Automarken sind, vor allem bei den Elektroautos, auch auf dem deutschen Markt aktiv oder stehen kurz vor dem Start. Wie groß ist der Wandel? Was kann man von den Autos erwarten? Während einer Testfahrt mit der elektrischen Limousine Nio ET7 spreche ich darüber mit Oliver Krüger vom YouTube-Kanal 163 Grad. Außerdem testen wir das Batteriewechsel-System von Nio beim Sortimo Innovationspark an der Autobahn A8 in Zusmarshausen. Mehr Videos zu Autos aus China gibt es in dieser Playlist: Video-Review Nio ET7: Mehr Nio-Videos gibt es in dieser Playlist: Mehr Videos zu Elektroautos gibt es in dieser Playlist: Den ausführlichen Fahrbericht des Nio ET7 mit den technischen Daten und Fotos gibt es hier: Kapitel-Sprungmarken: 00:00 Intro 01:31 Nio ET7 02:45 Probefahrt mit Oliver Krüger 06:07 Die Marke Nio 06:43 Nio ET7 Preise 10:00 Aiways 11:00 Zählt Markengeschichte noch? 11:50 Nomi 12:21 BYD 12:50 MG 13:50 Elaris 14:05 Maxus 15:05 Lynk & Co. 15:45 Batteriewechsel 24:55 Nomi wacht auf 25:40 Akku-Ladezustand 26:26 Fazit Folgt AUTONOTIZEN im Netz: Website: Facebook: Twitter: @autonotizen Instagram: @ Kamera und Moderation: Oliver Krüger, Bernd Conrad Musik (via Artlist): Rex Banner – Red Light Boogie & Sourwah – It is going down Video Copyright: , Bernd Conrad Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich. Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet. Nio ET7: Stromverbrauch kombiniert 19,0 – 21,8 kWh/100; CO2-Emissionen 0 g/km Nio ET5 und EL7: Die Modelle werden noch nicht zum Verkauf angeboten.
В начало