Warum der Panamakanal Stirbt

Es ist eine lange Warteschlange, die sich auf unseren Alltag auswirken könnte. Seit einigen Wochen drängen sich Hunderte von Containerschiffen vor einem der wichtigsten Glieder des internationalen Handels. Der Panamakanal, ein riesiger, fast 80 Kilometer langer Korridor, wird von Handelsschiffen gestürmt. Sie alle warten darauf, diese über 100 Jahre alte Passage, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet, durchqueren zu können. Fast Schiffe passieren sie jedes Jahr, was 6 % des weltweiten Warenflusses ausmacht. Ein Weg, der für die reibungslose Belieferung von Geschäften auf der ganzen Welt unerlässlich ist, fehlt jedoch, und das Problem ist auf Dauer angelegt... Technisches Versagen, Platzprobleme, Klimafragen... Warum ist dieses Wunderwerk der Technik mit seiner bewegten Geschichte heute bedroht? Bereits 2006 waren die Warteschlangen in Panama in die Schlagzeilen geraten. Der Kanal war zu alt und zu klein geworden, um die neuen, immer größere
Back to Top