Urteil gegen Nawalny bleibt bestehen: Russischer Kreml-Kritiker muss ins Straflager

Der Kremlkritiker Nawalny ist mit der Berufung gegen seine Haftstrafe gescheitert: Ein russisches Gericht bestätigte das Urteil von Anfang Februar. Nawalny muss somit zweieinhalb Jahre in ein Straflager. Nach Anrechnung von Hausarrest und Haftzeiten sollte Nawalny noch zwei Jahre und acht Monate absitzen. Das Berufungsgericht reduzierte dies wegen eines Hausarrests im Jahr 2015 nun nochmals leicht, so dass er rund zweieinhalb Jahre in ein Straflager muss. Nawalnys Team hatte den Prozess als politisch motiviert kritisiert. Der 44-Jährige war verurteilt worden, weil er gegen Bewährungsauflagen in einem früheren Strafverfahren verstoßen haben soll. Er hielt sich zu dieser Zeit zur Behandlung in Deutschland auf, nachdem ein Giftanschlag auf ihn verübt worden war. Nawalny bezeichnete den Vorwurf, er habe sich vor der Justiz verstecken wollen, einmal mehr als “absurd“. Er sei Ende Januar freiwillig nach Russland zurückgekehrt. “Die ganze Welt wusste, wo ich
Back to Top