Corona-PCR-Tests: Zu wenig und überteuert | Frontal

Die Steuerzahler haben in Deutschland seit Beginn der Pandemie bereits mehrere Milliarden Euro für Coronatests bezahlt. Doch mit der Auswertung der als sicher geltenden PCR-Tests kommen die Labore inzwischen nicht mehr nach. Als Folge davon wird jetzt über Priorisierung nachgedacht: Nur noch vulnerable Gruppen oder Berufe in kritischer Infrastruktur wie Altenheime oder Krankenhäuser sollen weiterhin Anspruch auf kostenlose PCR-Tests haben. Dabei gibt es vereinfachte PCR-Testverfahren, wie sie etwa in Wien angewendet werden, mit denen deutlich höhere Laborkapazitäten möglich wären. Diese sind zudem deutlich billiger für die Steuerzahler. Mehr von frontal findet ihr in der ZDFmediathek: ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit
Back to Top