Warme Worte, heiße Luft: Abrechnung mit Ampel-Versprechen

Erwartungshaltungsmanagement ist eine Methode, um die Erwartungen anderer im Vorhinein zu steuern. Gutes Erwartungshaltungsmanagement vermeidet Missverständnisse, Ärger und Enttäuschungen. Es ist essenziell, um Projekte zum Erfolg zu führen. Erwartungshaltungsmanagement ist ein Instrument, das zum rhetorischen Werkzeugkasten eines jeden Politikers gehören sollte, ebenso wie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf leere Worthülsen herunterzubrechen, Misserfolge durch vorgeschobene Superlative zu kaschieren und Menschen mittels aufgeblähter Prahlerei zu beeindrucken. Drei dieser vier Werkzeuge lassen sich im Werkzeugkasten der aktuellen Bundesregierung wiederfinden. Nichts mehr von Robin verpassen? Dann folgt ihm jetzt auf seinen Kanälen. 💯 Instagram: X: 📢 𝗡𝗜𝗨𝗦, 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶ҳ
Back to Top