Anti-Spiegel-TV Folge 30: Die Vorgeschichte der europäischen Energiekrise
In einer Zeit, in der Europa eine beispiellose Energie- und Gaskrise durchlebt, setzen sich Dominik Reichert und Thomas Röper, bekannt für seine fundierten Analysen auf “Anti-Spiegel“, zusammen, um Licht in die komplexe Vorgeschichte dieser Situation zu bringen. Dieses tiefgehende Gespräch deckt die kritischen Entscheidungen auf, die zur aktuellen Krise geführt haben, insbesondere die kontroverse Entscheidung, russisches Gas durch amerikanisches Flüssigerdgas (LNG) zu ersetzen.
Thomas Röper, ein Experte für geopolitische Dynamiken und die Hintergründe der westlichen Medienberichterstattung, bringt seine umfassende Expertise ein, um die feinen Nuancen und oft unberichteten Aspekte der Energiepolitik zu beleuchten. Durch seine Arbeit auf “Anti-Spiegel“ hat Röper sich einen Namen gemacht, indem er eine alternative Perspektive zu den vorherrschenden Narrativen bietet und die Leser dazu anregt, über den Tellerrand hinauszuschauen.
1 view
28
8
8 months ago 00:36:10 1
Ganze Reaktion auf Anti-Spiegel-TV Folge 44 mit Thomas Röper und Dominik Reichert
9 months ago 00:35:23 1
Die Macht der RAND Corporation | Anti-Spiegel-TV Folge 41 mit Thomas Röper und Dominik Reichert
9 months ago 00:15:25 1
Der Westen verhinderte Frieden in der Ukraine! Anti-Spiegel-TV Folge 42 mit Thomas Röper
9 months ago 00:15:34 1
Destabilisierung Moldaus schon 2019 geplant! Anti-Spiegel-TV Folge 41 mit Thomas Röper
9 months ago 00:19:50 1
USA planten schon 2019 den Ukrainekrieg! | Anti-Spiegel-TV 41 mit Thomas Röper und Dominik Reichert
10 months ago 00:16:37 1
Scholz in China | Reaktion auf Anti-Spiegel-TV Folge 40 mit Thomas Röper und Dominik Reichert
10 months ago 00:16:46 1
Will Russland Frieden? | Reaktion auf Anti-Spiegel-TV Folge 40 mit Thomas Röper und Dominik Reichert
10 months ago 00:26:21 1
Wachsende Kriegsgefahr und eine lügende Bundesregierung | Reaktion auf Anti-Spiegel-TV 38
1 year ago 02:16:19 2
JAHRESRÜCKBLICK 2023 mit Antje Hermenau, Julia Szarvasy, Marco Rima und Carlos A. Gebauer