„Diese Umfrage belegt, dass es eine andere Ukraine gibt“ | Michael Holmes | NDS-Podcast

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten „Diese Umfrage belegt, dass es eine andere Ukraine gibt“ | Michael Holmes | NachDenkSeiten-Podcast | ((Artikel veröffentlicht am: Eine von westlichen Leitmedien ignorierte Meinungsumfrage belegt, dass eine große Minderheit der Ukrainer zentrale Meinungen der internationalen Friedensbewegung teilt. Der ukrainische Autor und Journalist Lev Golinkin beklagt, dass sowohl die Ukraine als auch der Westen unliebsame ukrainische Minderheitspositionen ausblenden. Von Michael Holmes. […] NachDenkSeiten – Die kritische Website Artikel zum Nachlesen: Artikel veröffentlicht am: 07. September 2023 um 9:00 Autor: Michael Holmes (Gastbeitrag) Sprecherin: Ala Goldbrunner Titelbild: Screenshot Michael Holmes, Jahrgang 1976, ist freier Journalist und Diplom-Soziologe. Er schreibt seit 2010 regelmäßig für die Neue Zürcher Zeitung und Psychologie Heute. Zudem Beiträge für die Tageszeitung, die Welt, Neues Deutschland, Jüdische Allgemeine. Seine Recherchereisen führten ihn in 70 Länder in allen Weltregionen. Er ist Gründer des Global Apartheid Project, das die größten Massenverbrechen von Demokratien und Diktaturen seit 1769 untersucht. Dieses You-Tube-Einführungsvideo zu zentralen Ergebnissen des Projektes nutzt Infografiken für eine Zeitreise, welche die westliche Sicht der modernen Geschichte auf den Kopf stellt. Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag: Im Detail (Auszug): - Bereits am 26. Juni veröffentlichte die pro-ukrainische Internetplattform Vox Ukraine mit Sitz in Kiew die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, in der sich eine beachtliche Anzahl von Ukrainern sowie ukrainischen Flüchtlingen im Westen kritisch gegenüber der Politik der Ukraine und des Westens äußerten - Der ukrainische Autor und Journalist Lev Golinkin hat in einem äußerst sehenswerten Interview mit dem linken, US-amerikanischen YouTube-Kanal „Useful Idiots“ erklärt, warum er die Ergebnisse dieser Meinungsumfrage für „erschütternd“ und höchst bedeutsam hält (Interview mit Golinkin zur Meinungsumfrage (ab Minute 17:03)) Mehr zum Thema: Stimmen aus der Ukraine: Unter Selenskyj gibt es keine Rechtsstaatlichkeit mehr Dokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 1 Denkfabrik SWP präsentiert drei Optionen für „dauerhafte Sicherheit der Ukraine“: Demilitarisierung Russlands, Aufbau eines Atomwaffenarsenals oder NATO-Beitritt Studie der Otto-Brenner-Stiftung zu Berichterstattung deutscher „Leitmedien“ über Ukraine-Krieg: Tendenziös, einseitig und oft „sehr einheitlich“ Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at) Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter oder auf unserer Homepage unter Demoskopie/Umfragen, Länderberichte, Strategien der Meinungsmache, Meinungspluralismus, Neonazismus, Putsch, Stellvertreterkrieg, Ukraine
В начало