Was ist Luxus? Geld. Macht. Glück. RABIAT!

Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst immer weiter. Dem offiziellen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zufolge besitzen in Deutschland die oberen zehn Prozent mehr als die Hälfte des Vermögens im Land. Dabei leben die Leute ihren Reichtum auf ganz unterschiedliche Weise aus: In St. Moritz sieht man den Leuten den Reichtum regelrecht an: Hier feiert sich der Geldadel mit protzigen Designer Accessoires, Pelz und Champagner selbst. Den jungen Start-Up-Millionären von Lieferando in Berlin-Kreuzberg hingegen scheint Freiheit wichtiger zu sein, als im Luxus zu leben. Die Erben der Grupp-Familie (TRIGEMA Textiluntenehmen) sind das Luxusleben von klein auf gewohnt, bei dem der Butler jeden Tag zu Mittag das Müsli serviert. Und auf „Rich Kids of Instagram“ zeigt ein Jungunternehmer gerne, was er hat, und will damit andere motivieren. Was macht es mit einem, wenn man im jungen Alter schon Millionär ist? Was ist eigentlich Luxus? Was kann man sich von Geld kaufen? Für Antworten auf diese Fragen reist
Back to Top