“Dann kann ich ja alles meiner Seele überlassen, oder?“ – Ingrid Raßelenberg

Antworten aus der Ontologischen Mathematik auf die Frage: “Wer oder was macht: Seele oder ich? Worum geht es beim Entscheidungsprozess?“ In der Angst die gewohnte Komfortzone zu verlassen, kann es vorkommen, dass wir der Idee folgen: Ich mache einfach nichts - soll doch Seele machen... Allerdings kann uns die Entscheidung, aus der Angst auszusteigen und sich ganz auf die Seelenführung einzulassen, niemand abnehmen. Dies ist ein ganz bewusster Akt. Als individualisiertes Ich geht es ja genau darum, dass wir uns aktiv entscheiden unserer Seelenführung zu vertrauen. Statt blankem Aktonismus ist es meist ratsamer Ruhe zu bewahren, um so besser auf die Seelenimpulse hören zu können. In dem Wissen ein göttliches Wesen zu sein, nimmt der Prozess des Mitgestaltens zu. Weitere Informationen unter: Unser Kanal ist nicht monetarisiert. Auf die von YouTube eingeblendeten Werbungen haben wir keinen Einflus
Back to Top