Die Krämerbrücke in Erfurt - Spezialitäten auf und neben der Brücke

Sie hat Martin Luthers Schuhe von unten gesehen, Brände, Kriege und Pest überdauert. Auf ihr spazierten Schiller, Goethe, Bach, Napoleon. Und mit dem Holzmichl aus dem benachbarten Vogtland hat die Krämerbrücke in Erfurt eins gemein: Sie lebt noch, und wie! Ein architektonisches Unikum, weltweit einzigartig, in den letzten Jahren mit vielen Millionen Euro aufwändig renoviert. Die 1325 gebaute Brücke ist mit ihren 32 Häusern die älteste, bewohnte in Europa. Und der Clou: Beim Spar mit!-City-Weekend können auch Sie auf der Brücke wohnen - ein einmaliges Erlebnis! ber von vorn: Die Berliner Hotelgruppe Sorat baute 1995 das Traditionslokal “Zum Alten Schwan“ zu einem modernen, frischen Stadthotel um, das nun Hotel Krämerbrücke Erfurt heißt. Hochkarätiger Helfer war Didier Gomez, Stardesigner aus Paris. Er entwarf exklusiv die Möbel des 4-Sterne-Hotels am Gera-Ufer. Modernes Design also hinter mittelalterlichen
Back to Top