Warum gibt es 22 arabische Länder? | Geschichte der Araber

Warum gibt es 22 arabische Länder? Geschichte der Araber Hallo Freunde. Wenn es um arabische Länder geht, sind die meisten von uns vielleicht unklar und spekulativ. Umfasst wahrscheinlich Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, da beide arabische Buchstaben haben. Wenn Sie so denken, dann liegen Sie falsch. Es gibt 22 arabische Länder, um genau zu sein. Darunter: Algerien, Bahrain, Komoren, Dschibuti, Ägypten, Irak, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate und Jemen. Dies sind Länder mit Ähnlichkeiten in Geschichte und Kultur. Die Amtssprache ist Arabisch, etwa 93% der Bevölkerung in diesen Ländern sind Muslime. Zusammen bildeten sie die Arabische Liga, um sich gegenseitig zu schützen und in politischen und Sicherheitsfragen zusammenzuarbeiten. Nicht nur die oben genannten 22 Länder können Arabisch sprechen, auch einige andere muslimische Länder wie die Türkei, Niger, Iran, S
Back to Top