“Nichts rechtfertigt Krieg“ Dr. Eugen Drewermann - Ostermarsch Bremen (2023)
Den dritten Weltkrieg verhindern. Diplomatie statt Eskalation.
Nichts rechtfertigt Krieg. Das gilt für alle Kriege. Kein Krieg führt zum Frieden, auch nicht der Krieg in der Ukraine.
Eine weitere Eskalation dieses Krieges ist jederzeit möglich, mit Angriffen auf das Territorium Russlands, einer Ausdehnung des Militärbündnisses der NATO, der Havarie eines Atomkraftwerkes im Kriegsgebiet oder dem Einsatz von Atomwaffen.
Wir begrüßen die Friedensinitiativen von Brasilien und China. Sie betonen, dass nur internationale Verhandlungen und Diplomatie den Krieg der Ukraine sowie alle anderen Kriege in der Welt (z.B. im Jemen, in Mali, Syrien und Äthiopien) beenden können.
Der Westen geht auf die Initiativen Brasiliens und Chinas nicht ein und forciert seine Waffenlieferungen in die Ukraine und andere Kriegsgebiete.
Er ist erst zu Gesprächen und Verhandlungen bereit, wenn Russland seine Truppen aus der Ukraine zurückgezogen hat.
So geh
1 view
92
14
4 months ago 00:14:07 1
CDU-Blockflöte Mario Voigts Verrat an Thüringen
4 months ago 00:21:44 1
Lisa Fitz Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit | NDS
5 months ago 00:12:22 1
Bodo Ramelow der Wolf im Schafspelz und wie die CDU ihre Wähler täuscht
5 months ago 00:15:21 1
9 Mrd. für NGOs! Wir haben die Liste der Schande!💥
5 months ago 00:08:21 1
1000-Euro-Abschiebeprämie war Alleingang der Innenministerin | NIUS Live vom 10. September 2024
6 months ago 00:56:38 1
266. Weltbilderschütterung - Dieses Video stellt Dein Weltbild auf den Kopf
7 months ago 01:00:06 1
Ökologe VS. Tierrechte - Er ist für TIERSKLAVEREI!
7 months ago 00:08:11 3
TOMAHAWK-AUFRÜSTUNG: “Nicht weiter zuschauen, wie Putin eine Grenze nach der anderen übertritt“
8 months ago 00:04:44 1
Die autoritären Bestrafungsfantasien der FDP-Bildungsministerin für nicht genehmen „Offenen Brief“
8 months ago 00:05:37 1
Hunderte Fälle beim VfGH – Kippt das ORF-Beitrags-Gesetz?
9 months ago 00:13:41 1
Antonín Dvořák - Legenden op. 59 (Auszüge Nr. 1, 3 & 6) | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester