Operette in drei Akten (1874)
Text von Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« (1872) von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Ihr hintersinniger Witz und ihr musikalischer Schwung haben Die Fledermaus zur beliebtesten Operette gemacht. Ihre unvergleichliche Wirkung beruht vermutlich darauf, dass das Sujet die gesellschaftliche und psychologische Basis der Musik von Strauß, die Sehnsucht nach einem Zustand von Zeitlosigkeit, den Ausbruch in den Rausch, das taumelnde Vergessen, thematisiert und gleichzeit
63 views
0
0
1 month ago 02:31:21 1
Vienna New Year Concert 2025 by Wiener Philharmonica
4 months ago 01:33:02 2
Strauss - Die Fledermaus Ballet
5 months ago 00:21:08 1
“Canción de Solveig“ (“Peer Gynt“, Grieg, 1876), en 4 versiones - Subts.: noruego-alemán-español
5 months ago 02:08:44 1
DIE FLEDERMAUS Strauss II – Opéra de Lille
5 months ago 04:28:32 1
Leeds International Piano Competition 2024 | Second Round | 13 September, 7PM
5 months ago 00:07:26 2
Reri Grist; “Caro nome“; RIGOLETTO; Giuseppe Verdi
5 months ago 00:04:46 1
Reri Grist; Cornell ManNei; “Lassù in cielo“; RIGOLETTO; Giuseppe Verdi
5 months ago 01:57:35 1
Europa Open Air 2024: Wagner, Mozart, Smetana & Mussorgskij/Ravel – Altinoglu & Müller
5 months ago 00:37:03 1
Strauss | Waltzes & Classical Music Masterpieces
6 months ago 00:03:42 1
Patricia JANEČKOVÁ: “Mein Herr Marquis“ (Johann Strauss II - Die Fledermaus)