Gärten für alle - In Andernacher Gärten dürfen sich Bürger bedienen

“Pflücken erlaubt“, heißt es in Andernach: Seit 2010 gibt es dort öffentliche Stadtgärten, die mit einer Vielfalt an Nutz- und Ziepflanzen begrünt werden. Jeder Bürger der Stadt darf dort Blumen pflücken sowie Obst und Gemüse ernten. Vandalismus gibt es bei den öffentlichen Flächen so gut wie gar nicht. Um die Beete kümmern sich städtische Arbeiter, aber auch Ein-Euro-Jobber, Langzeitarbeitslose und Freiwillige. Grobritannien: Kommunen für die Mittelklasse [ARD] Detroit - Urban Agriculture - Gemüse statt Autos [Doku] / Urban Food Growing in Havana, Cuba [Video] [Empfehlung] - Regional angebaute, frische und schmackhafte Lebensmittel meist direkt vom Erzeuger
Back to Top