Ich bin der Arme Kunrad - Philipp Hoffmann Handharmonika und Gesang - Hohner Sonora

Ich bin der Arme Kunrad - Lied aus dem Bauernkrieg - Ich bin der Arme Kunrad; ich komm von Nah und Fern - geht auf ein Gedicht zurück Fundort: Horst Grimm und Manni Götz - Das Lied entstand aus 2 Gedichten - Heinrich von Reder und Walter Gättke Heiners Pferdestall - Herbst 2022 Club Harmonika - Diatonic - Diatonisch - Handharmonika - Örgli - Heligonka - Hohner Sonora - Reparatur bei Schneeberg Harmonikabau Zwota bei Klingenthal in Sachsen - Hergestellt von Hohner vermutlich in Italien - Hohner Morino Club - Harmonica German Ballads Der arme Kunrad Ich bin der arme Kunrad und komm von nah und fern, von Hartematt und Hungerrain mit Spieß und Morgenstern. Ich will nicht länger sein der Knecht, leibeigen, frönig, ohne Recht. Ein gleich Gesetz, das will ich han, vom Fürsten bis zum Bauersmann. Ich bin der arme Kunrad, Spieß voran, drauf und dran! Ich bin der arme Kunrad in Aberacht und Bann, den Bundschuh trag ich auf der Stang, hab Helm und Harnisch an. Der Papst und Kaiser hört mich nicht, ich halt nun selber das Gericht, es geht an Schloß, Abtei und Stift, nichts gilt als wie die Heilige Schrift. Ich bin der arme Kunrad, Spieß voran, drauf und dran! Ich bin der arme Kunrad, trag Pech in meiner Pfann, Heijoh! nun geht’s mit Sens und Axt an Pfaff und Edelmann. Sie schlugen mich mit Prügeln platt und machten mich mit Hunger satt, sie zogen mir die Haut vom Leib und taten Schand an Kind und Weib. Ich bin der arme Kunrad, Spieß voran, drauf und dran! Auch im Stück von Dr. Ilinia Fach - Karin Winkelsträter - Zauber der Freiheit - über Hexenprozesse in und um Marburg an der Lahn - Hessen Bauernkrieg - Lieder - Balladen
Back to Top