Enthüllt: Wie Correctiv durch ein Gericht nun gestoppt wird!

Im Februar flog ein mutmaßliches Geheimtreffen in Potsdam auf, bei dem prominente Figuren von AfD und CDU zugegen gewesen sein sollen. Das Investigativmedium Correctiv stürzte sich auf die Story und behauptete, der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau hätte die Idee unterstützt, vor Wahlen ein Musterschreiben zu entwickeln, um die Gültigkeit der Wahlen anzuzweifeln. Das Landgericht Hamburg hat diese Darstellung jedoch klar zurückgewiesen. Correctiv wurde per Gerichtsbeschluss eine einstweilige Verfügung erteilt, die es dem Medium untersagt, diese Falschbehauptung weiter zu verbreiten. Quelle: 👉🏻 Begleiten Sie uns, wenn wir komplexe politische Themen erforschen, die Feinheiten verschiedener politischer Systeme aufschlüsseln und uns mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen, um Ihnen ein besseres Verständnis der Krä
Back to Top