Brasilien: Der Clown von Cracolandia | ARTE Reportage

Cracolandia ist der zynische Spitzname eines Drogenviertels mitten in Sao Paulo in Brasilien. Cracolandia kommt vom Crack, das hier gehandelt und konsumiert wird, auf dem größten Drogenmarkt der Welt. Von außen abgeschirmt durch die Polizei, innen dominiert von der Drogenmafia, leben hier tausende Süchtige unter freiem Himmel. Ein Mann will ihnen helfen, ein Psychiater, der sich als Clown verkleidet. Flavio Falcone heißt dieser Psychiater und Clown, der mit seiner Verkleidung das Vertrauen der Menschen in Cracolandia gewinnen will, mit seinem Witz und einer unerschütterlichen Entschlossenheit. Er sagt: “Der Clown steht für die Hoffnung im Angesicht des Scheiterns: Man lacht über ihn, weil er stolpert, nicht weil er Erfolg hat. Die Menschen, die auf der Straße leben, identifizieren sich mit ihm“. Flavio gelang es, freien Zugang zu erhalten in das wohl finsterste Viertel der 12 Millionen Metropole. Hier regieren die einflussreichsten Gangs Brasiliens, auch ihr Vertrauen hat er augenscheinlich gewonnen, zumindest lassen sie ihn gewähren.  Sao Paulos Behörden antworten im Kampf gegen die Drogen vor allem mit Repression und Zwangseinweisungen, offensichtlich wenig erfolgreich. Flavio Falcone aber läuft jeden Tag durch die Straßen von Cracolandia, um mit den Süchtigen zu sprechen und ihnen von seinem Wiedereingliederungsprogramm zu erzählen. Er bietet ihnen ein Dach über dem Kopf, eine Arbeit, eine Behandlung … #brasilien #cracolandia #clown Video verfügbar bis zum 28/04/2027 Link zur Mediathek: Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:   Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: Twitter: Instagram:
Back to Top