ZIVILSCHUTZ AN SCHULEN: Fleischhauer “Frieden heißt nicht, sich auf die Amerikaner zu verlassen!“

ZIVILSCHUTZ AN SCHULEN: Fleischhauer “Frieden heißt nicht, sich auf die Amerikaner zu verlassen!“ Der Bundeselternrat begrüßt den Vorschlag von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), Schüler besser auf Krisen und Kriege vorzubereiten. Das sei wichtig, dürfe jedoch nicht zu Panik führen oder Ängste auslösen, sagte der Vorsitzende des Elternrats, Dirk Heyartz, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Besonders sensibel sei das Thema etwa im Hinblick auf Schüler mit Migrationshintergrund, die möglicherweise traumatische Erfahrung gemacht hätten. Heyartz kritisierte jedoch das Vorgehen der Ministerin: “Wir sind überrascht und verwundert über den Vorstoß der Bundesbildungsministerin, der weder mit uns noch mit der Kultusministerkonferenz abgesprochen wurde.“ Er fordere eine ausführliche Diskussion mit allen relevanten Akteuren, bevor konkrete Maßnahmen umgesetzt würden, so Heyartz. Die Forderung nach Zivilschutzübungen in Schulen halte er für verfrüht. Auch WELT-Kolumnist Jan Fleischhauer hat sich dazu Gedanken gemacht - er sieht ganz andere Probleme an deutschen Schulen. #zivilschutz #fleischhauer #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt
Back to Top