Wann verliert Geld seinen Wert?

Der kapitalistische Ansatz besteht darin, wie viel Geld Menschen hinterlassen können und wie viel Geld sie in ihrem Leben verdienten. Wenn Kinder sehr viel Geld als Nachlass bekommen würden und einen Zugang zu allen Ressourcen der Welt haben, aber es nichts mehr auf der Welt gibt, wie kann man diesen Reichtum dann noch messen? Können denn diese Kinder sagen, dass sie wirklich wohlhabend sind, wenn es nichts gibt, wofür sie das Geld ausgeben können? Wenn es keine natürlichen Ressourcen gibt, die man zum Reichtum macht, auf denen der Reichtum basiert, wofür wird dann gespart? Es handelt sich um eine Rede der Konferenz “Globale Krise. Das betrifft bereits jeden”. Die Konferenz wurde auf mehr als 1000 Plattformen ausgestrahlt. Die Übertragung auf dem regionalen Live-Stream: Es besteht die Möglichkeit diese Konferenz auch auf 72 Sprachen anzuschauen: Jeder ist he
Back to Top