Deutsche Modalverben lernen: mögen, möchten & wollen + Essen & Trinken – Learn German Modal Verbs
Die Konjugation der Verben “mögen“ und “wollen“ im Präsens und Präteritum mit Beispielsätzen. Auch der Konjunktiv des Verbs “mögen“, also “möchten“ kommt vor, da er wie ein eigenständiges Verb mit eigener Bedeutung benutzt wird.
Learn about German modal verbs. Apart from “mögen“ and “wollen“, this video also has “möchten“, the conjunctive form of “mögen“ which has its own meaning as a polite version of “wollen“. The present and past tense conjugations of the verbs are presented within example sentences and illustrated with easy to understand pictures.
1 view
216
41
9 years ago 00:07:03 1.1K
Deutsche Grammatik: „Modalverben“ (mit Sonja Hubmann)
10 years ago 00:02:33 25
Deutsch lernen : die Modalverben
2 years ago 00:09:37 9
Perfektformen von Modalverben | Deutsche Grammatik b2, c1 (inklusive Übung)
7 years ago 00:07:01 39
Deutsche Modalverben: mögen, möchten & wollen + Essen & Trinken – German for children
5 years ago 00:10:28 23
Deutsch lernen A1 / Welche Hausarbeiten machst du? / Artikel: der, die oder das? / Modalverben
5 years ago 00:12:00 8
Passiv mit Modalverben | Deutsch lernen b2, c1
4 years ago 00:16:29 1
Subjektive Bedeutung der Modalverben | Deutsche Grammatik B2, C1
6 years ago 00:08:50 2
Modalverben. Müssen vs. Sollen. Deutsche Grammatik. Deutsch Online Lernen