Jan-Phillip Tadsen: Migration & Integration müssen deutschen Interessen entsprechen!

Im Zeitraum vom 31. Dezember 2012 bis 31. Dezember 2022 stieg die Zahl der Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern von 30 657 auf 115 670 an. Dies ist ein Anstieg um 85 013 bzw. 177 Prozent. Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung von 1,9 Prozent auf 7,1 Prozent. Für das Jahr 2023 ist von einem weiteren hohen Anstieg der Zahl der Ausländer auszugehen. So wurden im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern 6 154 Asylerstanträge gestellt. Die 5. Bevölkerungsprognose Mecklenburg-Vorpommerns aus dem Jahr 2019 geht bis zum Jahr 2040 von jährlich zwischen 3 000 und 4 000 Zuzügen sogenannter Schutzsuchender aus. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines effektiv unkontrollierten Migrationsgeschehens. Für die Jahre 2023 bis 2040 ergäben sich daraus zwischen 54 000 und 72 000 Zuzüge sogenannter Schutzsuchender. Da die Bevölkerungsprognose zum Jahr 2040 von einer stagnierenden oder schrumpfenden Gesamtbevölkerung aus
Back to Top