Tiergarten KLEVE: Zweifarbentamarine & Zwergseidenäffchen 😍 |

Im Tiergarten Kleve leben Zweifarbentamarine und Zwergseidenäffchen in einer besonderen Installation. Tiergartenleiter Martin Polotzek stellt die beiden Arten und ihre Haltung vor. 00:00 Intro & Impressionen 00:18 Zwei Fischerhütten 01:18 Zweifarbentamarin-Impressionen 01:29 Zwergseidenäffchen 03:54 Häuschen für Äffchen 04:53 Impressionen 05:36 Outro & mweitere Videos Zweifarbentamarine, die auch Zweifarbtamarine oder Manteläffchen genannt werden, gibt es in ganz Deutschland überhaupt nur drei Mal zu sehen. Der @tiergartenkleve509 bekam seine Tiere aus dem Zoo im französischen Lyon. In der Natur haben sie ein sehr kleines Verbreitungsgebiet. Sie leiden unter der Zerstörung ihres Lebensraumes, aber auch dadurch, dass sie immer mehr von den Rothandtamarinen verdrängt werden. Zwergseidenäffchen hingegen findet man in Zoologischen Gärten sehr häufig. Das ist sehr gut und wichtig, denn auch diese P
Back to Top