Boehner-Film: Bauernhochzeit in der Schwalm (1943)

Die AKH hält die Rechte am Filmbestand der 1926 in Dresden gegründeten Produktionsfirma Boehner-Film AG (spätere Boehner-Film KG). 1943 brachte die Boehner-Film ihren zweiten Farbtonfilm nach dem Agfacolor-Verfahren heraus, den im Auftrag der Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr (RDV) hergestellten Dokumentarfilm Bauernhochzeit in der Schwalm, der Trachten und Brauchtum dieses nordhessischen Kulturraums ebenso akribisch wie lebendig dokumentiert. Zwar fügt sich das Thema nahtlos in die nationalsozialistische Kulturpolitik ein, doch ist der Film unserer Auffassung nach von Propaganda frei. Online-Archiv: Blog: Impressum:
Back to Top