CANYON STRIVE CFR im TEST 👀 Ist das Enduro wirklich so gut?

Eines der populärsten Enduro-Bikes überhaupt ist das Canyon Strive, das nach wie vor den Canyon-typischen Shapeshifter mit an Bord hat. Mit 170 mm Federweg vorne, 160 mm am Heck, sehr langer Geometrie und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis will das Strive CFR der Konkurrenz in unserem Enduro-Vergleichstest davonfahren. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Video! Die Eckdaten des Canyon Strive CFR: Einsatzbereich: Enduro Federweg: 170 mm/140-160 mm Laufradgröße: 29ʺ, Mullet (29″/27,5″) Rahmenmaterial Carbon Gewicht (o. Pedale): 15,8 kg Rahmengrößen: S, M, L, XL (im Test: M) Preisspanne – € Im Test: Strive CFR / € Das vollständige Review auf : Alle Infos zu unserem Enduro-Vergleichstest: 00:00 Intro 00:28 Eckdaten 00:49 Hinterbau & Shapeshifter 01:23 Rahmen-Details 01:44 Ausstattung 02:09 Geometrie 02:49 Auf dem Trail 04:09 Fazit Unser Enduro-Vergleichstest 2023 ist unterstützt worden von: Schwalbe | Topeak | Ergon | SKS | iXS | Finale Outdoor Region | Finale Ligure Freeride | Finale Express
Back to Top