Wehrtechnik-Experte analysiert Drohnen-Bilder der Pipeline-Sprengung

Der Wehrtechnik-Experte Thorsten Pörschmann analysiert die Bilder von Unterwasserdrohnen der gesprengten Pipeline Nordstream. Er geht u.a. folgenden Fragen nach: Wessen Handschrift trägt die Sprengung? Wer kann das? Kommt Selbstzerstörung in Frage? Ist der Schaden reparierbar? Wie schützt man seine Infrastruktur? Kann eine Pipeline zur Unterwasser-Kriegsführung eingesetzt werden? Wieso wurde eine Pipeline an zwei Stellen gesprengt? Usw. Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro 1:50 Pipeline als Abhöreinrichtung? 4:32 Qualität der Unterwasser-Aufnahmen 7:40 Wie würde man eine solche Sprengung vornehmen? 15:00 Wer kann eine solche Sprengladung anbringen? 24:30 Können es Terroristen gewesen sein? 25:15 Wieso zwei Sprengungen bei einer Pipeline? 29:10 Selbstzerstörung? 36:18 Ist der Schaden reparierbar? 41:30 Wem nützen die Anschläge? 44:10 Wie schützt man seine Infrastruktur? Bildquellen: Bi
Back to Top