ISLAND Vulkanausbruch: (UPDATE ) - Grindavik bis jetzt nicht in Gefahr

ISLAND Update Der anhaltende Vulkanausbruch entlang der Spalte auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel, der gestern Abend um 22:17 Uhr begann, zeigt weiterhin Aktivität. Allerdings hat die Intensität des Ausbruchs nach einer initialen Phase deutlich nachgelassen, wie sowohl aus Live-Kamerabildern als auch aus dem Tremorgraphen hervorgeht. Der Tremor erreichte zu Beginn des Ausbruchs einen Höhepunkt, fiel jedoch schnell auf ein vergleichsweise niedriges Niveau ab und bleibt nun stabil. Es bleibt unsicher, ob die Hauptphase des Ausbruchs bereits begonnen hat oder ob es sich möglicherweise um ein vorübergehendes Vorspiel handelt. Es besteht auch die Frage, ob die Eruption noch an Intensität gewinnen wird. Obwohl die Spalte beträchtlich lang ist, könnte es noch zu weiteren Aktivitäten kommen. Informationen zum gesammelten Magmenvolumen im Untergrund wurden in den letzten Wochen nicht mitgeteilt, doch es wird erwartet, dass entsprechende Daten in Kürze verfügbar sein werden. Der isländische Krisenstab trifft sich heute Vormittag, und inzwischen wurde der Notstand ausgerufen. Unmittelbar nach Beginn der Eruption wurden alle Hauptstraßen zwischen Keflavik und Reykjavik im Bereich der Eruption gesperrt, was vorübergehend zu einer Isolation des internationalen Flughafens vom Rest der Insel führte. Trotzdem blieb der Flugverkehr in Betrieb, und mittlerweile wurde die S9, die Hauptverbindungsstraße an der Nordküste von Reykjanes, wieder geöffnet. Bislang scheint Grindavik vorerst von unmittelbaren Gefahren verschont zu bleiben. Das Südende der Eruptionsspalte befindet sich bei den Sundhnúkar-Kratern, etwas nördlich der Wasserscheide. Die Lava fließt bislang nicht in südlicher Richtung, sondern erstreckt sich vorerst nach Osten und Westen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie dann in nördliche Richtung fließt, sobald genügend Lava gefördert wurde, um das Gelände über die Wasserscheide hinaus zu erhöhen. Eine Lavaflut in Richtung Grindavik ist erst zu erwarten, wenn dieser Punkt erreicht ist. Die weitere Entwicklung der Eruption bleibt jedoch unklar. Es könnte zu weiteren Spaltenöffnungen kommen oder die aktuelle Spalte könnte sich verlängern. Der Schwerpunkt der Eruption liegt derzeit eher im nördlichen Bereich der Spalte in Richtung Stóra-Skógfell. Liebe Grüße. Patrick LYDOM Production ____________________________________________________ (Marc Szeglat) ____________________________________________________ Videoausschnitt: The Reykjavík Grapevine ____________________________________________________ LYDOM APP: Alle Seiten in einer App ____________________________________________________ Discord Server: ____________________________________________________ Partner YouTube Kanäle: @vulkantastisch und @THETRAVELER-ui5fr und @AstroTim und @APOCALYPTICSCIENCE und @LPIndie ____________________________________________________ Video erstellt mit Google Earth: ____________________________________________________ #island #vulkan
Back to Top