Nikolai Starikov Bismarck und Rothschild

VLADIMIR BUCHENKOV 1960 Abonnenten Nikolai Starikov, Russlands führender politischer Schriftsteller, berichtet bei einer Buchvorstellung von Bismarcks Vorgehensweise beim Aufbau eines starken Deutschlands. Um sein Ziel zu erreichen, war er auf Bankiers wie Rothschild und Bleichröder angewiesen, hatte so aber, wie er selbst sagte, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Der Preis für die Unterstützung sollte ein Angriff auf Russland sein. Bismarck wusste das, konnte es aber nicht laut aussprechen; so bemühte sich um eine russlandfreundliche Politik. Seine Nachfolger wussten nicht, warum ein Angriff auf Russland ein fataler Fehler sein würde, auf den die Bankiers und Großbritannien nur warteten. Diese Situation zeigt deutliche Parallelen zu den 30er und 40er Jahren, als Deutschland erneut von Bankiers aufgerüstet wurde und erneut Krieg gegen Russland führte. Das inszenierte Attentat auf Bismarck wird analysiert; und ebenfalls eine beträchtliche Anzahl kleiner, sehr interessanter Fakten geäußert, die das Verständnis für Politik und Geschichte enorm erweitern können. Übersetzung: Alexander Braun Vertonung: Nikolai Alexander für ReconquistaGermany ReconquistaGermany
Back to Top