Nachgefragt: Evakuierung, jederzeit und weltweit | Bundeswehr

Innerhalb kürzester Zeit müssen die Soldatinnen und Soldaten der #DivisionSchnelleKräfte – kurz #DSK – einsatzbereit sein. Und das weltweit. Es geht um #Evakuierungsoperationen für deutsche Staatsbürger, wie zuletzt im #Sudan oder nach dem Überfall der #Hamas auf #Israel. Seitdem sind beispielsweise DSK Soldatinnen und Soldaten auf #Zypern stationiert. Über die Hintergründe und wie eine #Evakuierung überhaupt geplant und durchgeführt wird, darum geht es in dieser Folge von „#Nachgefragt“. Zu Gast ist Generalmajor Dirk Faust, er ist der Kommandeur Division Schnelle Kräfte. 00:00 Intro 00:14 Begrüßung 00:48 Was steckt hinter der Division? 01:26 DSK-Aufträge 01:43 Welche Rolle spielt die Division bei Evakuierungsmissionen? 02:39 KSK, Sanität, IT . 04:28 Zypern 07:51 Unterschiedliche Arten der Evakuierung 10:57 Sudan 11:49 Auswärtige Amt und BMVg 12:37 Wie funktioniert das vor Ort? 13:08 Faktor Zeit für Division Schnelle Kräfte 15:09 Übungen helfen einen Standart festzulegen 17:30 Afghanistan/Sudan/Jordanien 19:44 Aufgabe des KSK für bei Evakuierungsmissionen 22:13 Lehren für die Division 23:02 Belastung für Soldaten 26:38 Verabschiedung Weitere Informationen zur DSK: Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr : Weitere Links zur Bundeswehr: Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@ Musik: Titel - Komponist Youngster Main News - Freye Quelle: Redaktion der Bundeswehr 24A10701 3/24 Aufzeichnung
Back to Top