Spezielle Relativitätstheorie I - Warum Zeit nicht gleich Zeit ist (2018)

Errata: bei Minute 6 muss es natürlich heißen: V=d/t - uns ist in der Produktion da ein Produkt reingerutscht. Albert Einsteins Relativitätstheorie prägte die Physik des 20. Jahrhunderts. Wir wollen Euch in einer längeren Reihe möglichst viele Aspekte der Speziellen Relativitätstheorie und der Allgemeinen Relativitätstheorie erläutern und zwar verständlich. Wir beginnen mit dem Konzept der Zeitdilatation (engl. time dilation), welches uns zeigt, warum Zeit nicht gleich Zeit ist, sondern von Geschwindigkeiten und Beobachterperspektiven abhängt. Bitte teilt uns mit, ob Ihr Interesse habt an dieser Reihe - die Relativitätstheorie wurde im Netz schon oft erklärt - aber natürlich nie im Raumzeit-Stil. Unsere Website: Den ursprünglichen Aufsatz Einsteins zur “Elektrodynamik bewegter Körper“ findet Ihr hier: ~kleinert/files/ Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen!
В начало