VERHEEREND: „Dreiklang aus lahmender Konjunktur, lähmender Politik und leidendem Wachstum“

Kettensägenhersteller Stihl plant, Deutschland aufgrund hoher Steuern und Energiepreise zu verlassen und in die Schweiz umzuziehen. Die Ankündigung der 32-Stunden-Woche durch die IG Metall verstärkt die Unattraktivität Deutschlands für Unternehmen. Stihl beschäftigt weltweit etwa Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich 5,5 Milliarden Euro, mit 90 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschlands. Diese Entscheidung ist Teil einer Reihe schlechter Wirtschaftsnachrichten für Deutschland, einschließlich einer drohenden Krise in der Automobilbranche und Insolvenzanmeldungen. 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei: 👉🏻 Komm in unser Team! _____________________
В начало