Welche Farbe hat der Wind?

Podcast der Understanding Music Academy. Folge 3. Welche Farbe hat der Wind? Welchen Geschmack hat der Regen? In dieser Folge unseres Podcasts geht es es um Naturelemente in der Musik, Kunst und Lyrik. 00:00 Einführung 3:53 I. Wasser und Feuer: kulturelle Merkmale 6:55 Frédéric Chopin: Die Barcarolle 10:15 Astor Piazzolla: Libertango 11:45 II. Luft und Erde: kulturelle Merkmale 13:18 Das Feder-Thema“ aus “Forrest Gump“ 18:13 Die Titelmelodie aus “Game of Thrones“ 28:23 III. Wasser und Luft: Unterschiede hören und sehen 29:27 Franz Schubert: “Die Forelle“ 30:14 Claude Debussy: “Le vent de la plaine“ 42:01 Frédéric Chopin: Etüde op. 10 Nr. 1 43:49 Sergei Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 47:40 IV. Suleman Taufiq El-Auwad: “mataregen“ 55:15 V. Claude Monet: “Impression. Sonnenaufgang“, Iwan Aiwasowski: “Flut“ 01:02:50 Relevanz? Nutzen? Kritik? Die Musiklinks: Frédéric Chopin: Die Barcarolle, Astor Piazzolla: Libertango, Das
Back to Top