Lektion 02 - Frequenz und Wellenausbreitung

Videokurs Amateurfunk Klasse N Die Inhalte in dem Video beziehen sich auf Amateurfunkprüfungen, die ab dem abgenommen werden. Lektion 02 - Frequenz und Wellenausbreitung Kapitel: 00:00 - Lektion 02 Intro 00:20 - Gleich- und Wechselspannung 03:08 - Frequenz 06:08 - Sinusschwingung 07:35 - Amplitude und Periode 08:34 - Funkwellen 09:48 - Wellenlänge 14:15 - Wasserfalldiagramm 18:39 - Frequenzspektrum 20:36 - Frequenzzuteilung 22:42 - Amateurfunkbänder 23:14 - Primärer und sekundärer Funkdienst 25:39 - IARU-Bandpläne 26:43 - IARU-Bandplan für 2 m 29:15 - IARU-Bandplan für 70 cm 29:48 - Wellenausbreitung 30:48 - Funkhorizont 31:44 - Troposphärische Inversionsbildung 32:56 - Sporadic-E 34:03 - Ionosphäre Auf siehst du die schriftlichen Lektionen zur Klasse N mit den entsprechenden Prüfungsfragen. Link zur Lernplattform des DARC Amateurfunk Klasse N Lektion 02 Auf der Lernplattform des DARC kannst du bald auch Fragen zu den Themen stellen, falls du mal etwas nicht verstanden hast. Falls dir das Video weiter geholfen hat, kannst du mir gerne eine Tasse Kaffee dafür spendieren. Dafür kannst du diesen Link benutzen: ​ Ich würde mich sehr darüber freuen und sage schon mal Dankeschön! Affiliate Links: Messgeräte für den Amateurfunk * Der TinySA Ultra * TinySA Spectrum Analyzer * Das 40 dB Dämpfungsglied * Der NanoVNA-F * RF Demo Kit * Der kleinere NanoVNA * Mein Osziloskop * Digital Multimeter Mein Kamera und Licht Setup * Meine Kamera * Meine 2. Kamera * Meine 3. Kamera * Das Objektiv * Tonaufnahme * Mikrofone * Das Licht Bücher zum Thema Amateurfunkgeräte: *The Radio Today guide to the Icom IC-7300 *The Radio Today guide to the Icom IC-705 *The Radio Today guide to the Icom IC-9700 *The Radio Today guide to the Icom IC-7610 Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. #Amateurfunk #DARC #DL2YMR
Back to Top