Volkstanz “Siebenbürgischer Ländler“ | Jugendtanzgruppe Fürstenfeldbruck | Dinkelsbühl 2005

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Fürstenfeldbruck mit dem Volkstanz “Siebenbürgischer Ländler“ beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2005. Im Jahr 2000 wurde der Grundstein für die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gelegt. Da eine starke Jugendarbeit wichtig ist um Traditionen langfristig zu bewahren, entschloss sich der Vorstand der Kreisgruppe unter der damaligen Leitung von Richard Gräf eine Jugendtanzgruppe ins Leben zu rufen. Hierzu wurden alle gemeldeten Mitglieder des Landkreises im Alter von 15 bis 25 Jahren angeschrieben. Von den etwa 200 angeschriebenen trafen sich dann rund 15 zum ersten gemeinsamen Kennenlernen. Nach anfänglicher Skepsis und einigen Berührungsängsten entwickelte sich allerdings eine Gemeinschaft aus etwa 20 Jugendlichen. Zum besseren Kennenlernen nahmen sie gemeinsam an Skifreizeiten teil, organisierten die Flohmärkte au
Back to Top