HANS RICHTER-HAASER SPIELT BEETHOVEN

Ludwig van Beethoven [1770-1827] Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31 Nr. 2 [Der Sturm] III. Allegretto Hans Richter-Haaser, Klavier Hans Richter-Haaser [* 6. Januar 1912 in Dresden; † 13. Dezember 1980 in Braunschweig] war ein deutscher Pianist. Neben seinem Hauptinstrument Klavier studierte Hans Richter-Haaser am Dresdner Konservatorium Schlagzeug, Komposition und Dirigieren. Außerdem zeigte er große Begabung zum Geigenspiel. Schon mit 16 Jahren, 1928, trat er zum ersten Male öffentlich auf mit der Wanderer-Fantasie von Franz Schubert. Zwei Jahre später, 1930, setzte er sich unter 120 Klavier-Bewerbern durch und gewann den renommierten C. Bechstein-Preis. In den Wirren des Zweiten Weltkrieges verließ Richter-Haaser seine Heimatstadt Dresden und siedelte nach Detmold über. Nach dem Krieg wurde er Leiter der Detmolder Sinfoniker. An der 1946 gegründeten Nordwestdeutschen Musikakademie, der heutigen Hochschule für Musik Detmold, er
Back to Top