Bundesregierung zur Pager-Massenexplosion im Libanon: Völkerrechtliche Bewertung nicht möglich
Die mutmaßlich vom israelischen Geheimdienst am 17. September gleichzeitig zur Explosion gebrachten Pager-Kommunikationsmittel im Libanon, denen über Personen zum Opfer fielen, darunter auch Kinder und Diplomaten, war zentrales Thema bei der aktuellen Bundespressekonferenz. Die Bundesregierung wollte dazu grundsätzlich nicht Stellung nehmen, da man vorgeblich keine eigenen Informationen hätte und sich daher „nicht an irgendwelchen Spekulationen“ beteiligen wolle. Die NachDenkSeiten wollten in Folge wissen, ob die Bundesregierung den Vorgang grundsätzlich, unabhängig vom tatsächlichen Täter, als Terrorakt bezeichnet und ob sie alle Hisbollah-Mitglieder, also auch die Parlamentsabgeordneten und Minister, als „Terroristen“ bewertet.
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel mit erweitertem Protokollauszug im Zusammenhang zum Nachlesen:
Artikel veröffentlicht am: 19. September 2024 um 9:32
Autor: Florian Warweg
Titelbild: Screenshot NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz
Weitere Beiträge der NachDenkSeiten zur Bundespressekonferenz finden Sie hier
Youtube-Playlist “NDS auf der Bundespressekonferenz“
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter
Gefällt Ihnen unser Video? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten
#Bundespressekonferenz #BPK #NDSBPK #NDS #NachDenkSeiten #FlorianWarweg #Regierungspressekonferenz
Bundespressekonferenz, BPK, NDS, NachDenkSeiten, Florian Warweg, Regierungspressekonferenz
1 view
0
0
5 years ago 01:05:36 43
CORONAVIRUS IN DEUTSCHLAND: Bundesregierung informiert zur aktuellen Covid-19-Lage
9 years ago 00:02:33 1
Die Bundesregierung zur US-Truppenverlegung nach Osteuropa
4 years ago 00:04:39 2
Martin Hess zur Grenzpolitik der Bundesregierung
2 years ago 00:04:39 9
Bundesregierung verbietet Ungarn Kontakt zur AfD!
4 years ago 01:06:11 1
Corona-Kabinett: Bundesregierung mit Pressekonferenz zur Corona-Lage
5 months ago 00:02:24 1
Bundesregierung zur Pager-Massenexplosion im Libanon: Völkerrechtliche Bewertung nicht möglich
3 years ago 00:33:15 1
Herbert Kickl zur Krise in der Bundesregierung
4 years ago 00:04:39 2
Björn Höcke zur verfassungswidrigen Inzidenz-Politik der Bundesregierung
2 years ago 00:03:09 1
Sachverständiger nimmt Stellung zur Klimapolitik
5 years ago 00:04:31 1
Leif-Erik Holm zur Wirtschaftspolitik der Bundesregierung
4 years ago 00:09:28 11
Alice Weidel in der Generalaussprache zur Politik der Bundesregierung am .
7 months ago 00:03:22 1
BUNDESREGIERUNG: „Richtig ätzend“ | Bundeskanzler & Minister fliegen auf Steuerzahlerkosten zur
1 year ago 00:02:43 1
Bundesminister Cem Özdemir zur Einigung der Bundesregierung zum Haushalt 2024
5 years ago 00:03:12 6
“Warum verzichten Sie nicht?“ - Bernd Baumann (AfD) fordert die Bundesregierung zur Solidarität auf
4 years ago 00:04:27 2
Sebastian Münzenmaier zur Steuergeldverschwendung der Bundesregierung
6 years ago 00:00:48 1
Die Bundesregierung sagt JA zur Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber!
4 years ago 00:05:04 1
Sebastian Münzenmaier zur Weltuntergangsrhetorik der Bundesregierung
3 years ago 00:11:04 1
Bundesregierung will der Ukraine modernes Waffensystem zur Verfügung stellen | DW Nachrichten
3 years ago 00:03:55 1
Fabian Jacobi (AfD): Aussprache zur Rechtspolitik
2 years ago 00:12:29 1
Bundesregierung hat bis heute keine Erkenntnisse zur konkreten Wirkung ihrer Russland-Sanktionen
2 years ago 00:19:16 1
Janine Wissler (Die Linke) zur Gaskrise und der Entlastung einkommensschwacher Haushalte
6 years ago 00:07:48 1
Einstufung
5 years ago 01:10:18 1
Durchsetzung
7 months ago 00:02:50 1
Grüne Melis Sekmen wechselt zur CDU aus Frust | Ampel, Bundesregierung